HPU Urintest

28,90 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

  • Laborchemische Analyse von Hämopyrrol (HPU) im Urin
  • untersucht im ISO-zertifizierten Labor Ganzimmun in Mainz
  • es enstehen für die Laborauswertung keine weiteren Kosten

 

598 vorrätig

Artikelnummer: F0016 Kategorie: Schlagwörter: , ,
Test zur Untersuchung von Hämopyrrol zum Nachweis der Stoffwechselstörung HPU in Urin. Untersucht wird die Probe im ISO-zertifizierten Labor Ganzimmun in Mainz. Ein vorfrankierter Rücksendeumschlag liegt für die Rücksendung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei.

Anleitung zur Probennahme

  1. Bitte 7 Tage vor Probennahme Vitamin B6- und Zink-Präparate absetzen.
  2. Wichtiger Hinweis für Frauen: Bitte sammeln Sie keinen Urin während Ihrer Periode.

Test-Durchführung

 

Bitte beachten:

 

Sollten Sie öfter in der Nacht Wasser lassen müssen, so muss der Urin gesammelt werden.

Entsprechende Sammelbehälter können Sie gerne anfordern unter Tel. 0 61 31 – 72 05 216.

Sammeln Sie dann die nächtliche Harnproduktion ab 24 Uhr und mischen ihn mit dem ersten Morgenurin nach dem Aufstehen. Aus dem gesammelten Urin entnehmen Sie dann bitte die benötigte Urinmenge mittels Pipette (siehe Test-Durchführung).

  • Die Bestimmung des Parameters Hämopyrrol erfolgt aus dem Morgenurin. Verwenden Sie bitte für die Urinprobe den Mittelstrahlurin: Verwerfen Sie zuerst etwas Urin in die Toilette; den folgenden Urin füllen Sie in den Urinbecher.
  • Öffnen Sie den Schraubverschluss des braunen Spezial-Röhrchens und füllen Sie mit der Pipette einen Teil des Urins aus dem Urinbecher in das Röhrchen. Dieses sollte vollständig gefüllt sein (mindestens 2 Pipetten Urin). Achten Sie bitte darauf, dass das Röhrchen zwei Öffnungen aufweist. Nur an der richtigen Öffnung finden Sie ein Gewinde für den Schraubverschluss.
  • Schwenken Sie das Röhrchen 5x um 180°.
  • Füllen Sie das beiliegende Etikett (Proben-Datum, Name) aus und kleben dieses auf das Urin-Röhrchen.
  • Stecken Sie dieses in das Versandgefäß.
  • Den Urinbecher und die Pipette entsorgen Sie bitte mit Ihrem Hausmüll.
  • Legen Sie das Versandgefäß zusammen mit dem ausgefüllten Probenbegleitschein in die beiliegende blaue Versandtasche und senden Sie diese per Post an das Labor zurück.

Der Versand sollte von Montag bis Donnerstag, nicht zum Wochenende oder vor Feiertagen erfolgen.

 

Inhalt Testkit

  • 1 Anleitung zur Probengewinnung
  • 1 braunes Spezial-Röhrchen, inkl. Etikett und Pipette
  • 1 Urin-Becher
  • 1 Versandgefäß
  • 1 Probenbegleitschein
  • 1 Garantieschein
  • 1 Versandtasche

Testanleitung

Test-Vorbereitung

  • 1 Urin-Becher
  • 1 Pipette
  • 1 Versandgefäß
  • 1 blaue Versandtasche

Test-Durchführung

Bitte beachten:
Sollten Sie öfter in der Nacht Wasser lassen müssen, so muss der Urin gesammelt werden.

Entsprechende Sammelbehälter können Sie gerne anfordern unter Tel. 0 61 31 – 72 05 216.
Sammeln Sie dann die nächtliche Harnproduktion ab 24 Uhr und mischen ihn mit dem ersten Morgenu- rin nach dem Aufstehen. Aus dem gesammelten Urin entnehmen Sie dann bitte die benötigte Urinmen- ge mittels Pipette (siehe Test-Durchführung).

  1. Die Bestimmung des Parameters Hämopyrrol erfolgt aus dem Morgenurin. Verwenden Sie bitte für die Urinprobe den Mittelstrahlurin: Verwerfen Sie zuerst etwas Urin in die Toilette; den folgenden Urin füllen Sie in den Urinbecher.
  2. Öffnen Sie den Schraubverschluss des braunen Spezial-Röhrchens und füllen Sie mit der Pipette ei- nen Teil des Urins aus dem Urinbecher in das Röhrchen. Dieses sollte vollständig gefüllt sein (mindes- tens 2 Pipetten Urin). Achten Sie bitte darauf, dass das Röhrchen zwei Öffnungen aufweist. Nur an der richtigen Öffnung finden Sie ein Gewinde für den Schraubverschluss.
  3. Schwenken Sie das Röhrchen 5x um 180°.
  4. Füllen Sie das beiliegende Etikett (Proben-Datum, Name) aus und kleben dieses auf das Urin-Röhr- chen.
  5. Stecken Sie dieses in das Versandgefäß.
  6. Den Urinbecher und die Pipette entsorgen Sie bitte mit Ihrem Hausmüll.
  7. Legen Sie das Versandgefäß zusammen mit dem ausgefüllten Probenbegleitschein in die bei- liegende blaue Versandtasche und senden Sie diese per Post an unser Labor zurück.

    Der Versand sollte von Montag bis Donnerstag, nicht zum Wochenende oder vor Feiertagen erfolgen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.