Ernährung bei HPU
Das HPU-Kochbuch
Gut essen mit HPU
und Histaminintoleranz
HPU-Betroffene wünschen sich meist nichts mehr, als die lästigen HPU-Symptome endlich loszuwerden.
Eine wesentliche Rolle spielt dabei auch die Ernährung – gerade zu Beginn der HPU-Therapie, wenn Stoffwechsel und Darm beruhigt und entlastet werden müssen.
HPUler profitieren von einer Ernährung ohne Fertigprodukte, glutenhaltigem Getreide und Kuhmilchprodukte. Sie sollte außerdem wenig Zucker und Fruktose enthalten. Gesellt sich zur HPU noch eine Histaminabbaustörung hinzu, kommt häufig die Frage auf: “Was kann ich überhaupt noch essen?“
Dieses Kochbuch soll Menschen mit HPU (und Histaminintoleranz) den Alltag erleichtern; denn mit leckeren, einfachen Rezepten ist eine Ernährungsumstellung wesentlich einfacher.
Einblicke ins Buch
In diesem HPU-Kochbuch findest du:
… einen ausführlichen Erklärteil zur Ernährung mit HPU und Histaminintoleranz
… 60 köstliche Rezepte für alle Mahlzeiten
… alle Gerichte sind gluten und kuhmilchfrei, zucker und fructosearm
… 49 Gerichte sind histaminarm
Sichere dir jetzt dein Exemplar