No products in the cart

Wer steht hinter HPUANDYOU?
Über mich

Meine Misson
Die Stoffwechselstörung HPU bekannter zu machen und Kankenkassen davon zu überzeugen, dass eine Übernahme der Diagnose- und Therapiekosten kostengünstiger ist, als jahrelange frustrierende Ärzteodysseen zu finanzieren, das ist meine Mission.
Wie viele andere Betroffene habe auch ich eine ebensolche jahrzehntelange Odyssee hinter mir. Erst die HPU-Therapie hat mich aus einer chronischen Erschöpfung, wiederkehrenden Migräneanfällen, ständiger Übelkeit und Bauchschmerzen sowie einer Angststörung befreit.
Meine HPU-Community auf Facebook und Instagram wächst stetig, was mir jeden Tag verdeutlicht, wie viele Menschen (vor allem Frauen) von der HPU betroffen sind und keine Hilfe finden. HPUandYou soll diese Lücke schließen – damit noch mehr Menschen wie ich wieder ein energievolles und gesundes Leben führen können.

Mein Werdegang

2005
Studium Molekulare Biotechnologie
in Berlin, Canberra und Brisbane (Australien)

2005-2007
Kinderkrebsforschung an der Charité in Berlin

2008
Studium Fachjournalismus in Berlin

ab 2009
Freiberufliche Fachjournalistin für Medizin und Biowissenschaften

2017
Diagnose HPU
nach über 30 Jahren Ärzteodyssee

2019
Gründung von HPUandYou

2021
Erscheinung meines Buches: Warum bin ich so müde?

2022
Erster HPU-Online-Kongress

2023
Erster HPU-Podcast
Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen:
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Die Texte erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit, noch können die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Die Texte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und sie dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt deines Vertrauens! Ich übernehme keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.

Aus dem Blog
Muskelschmerzen bei HPU
Wenn du an HPU leidest, kennst du vielleicht das Gefühl von regelmäßigen Muskelschmerzen. Diese Schmerzen können auftreten, egal ob du Sport treibst oder nicht. Eine mögliche Ursache dafür könnte ein Mangel an Kalium (und Magnesium) sein. Aber warum sind HPUler anfällig für einen solchen Mangel und welche Auswirkungen kann er haben?
Jod in der HPU-Therapie
Seit einigen Monaten gehört ein Jodtest zur Eingangsdiagnostik meiner Kursteilnehmer im HPU-Start-Programm. Das Ergebnis: Etwa 90 % der Teilnehmer haben einen mittleren bis ausgeprägten Jodmangel!
Das ist nicht verwunderlich, da die meisten HPUler aufgrund der oft hohen Schwermetallbelastung auf den Verzehr von Fisch verzichten.
Vitamin C bei HPU – welche Form?
Vitamin C kann in 3 verschiedenen Formen als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden: als Ascorbinsäure, als gepuffertes Vitamin C oder als Ester-C. Doch welche eignet sich am besten?