• Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
HPU and You
  • Was ist HPU?
    • HPU-Fragebogen
    • HPU einfach erklärt
    • Diagnose von HPU
    • Ursachen
    • HPU in der Schulmedizin
  • Symptome
    • Fructoseintoleranz
    • Reizdarm
    • Histaminintoleranz
    • Schilddrüsen-Erkrankungen
  • Therapie
    • Therapeutensuche
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Entgiftung
    • Gentest
    • Zähne – raus mit dem Amalgam
  • Lebensstil
    • Ernährung
    • Umgang mit Stress
    • Umweltgifte
    • Medikamente
  • Erfahrungen
  • Interviews
  • Suche
  • Menü
Ernährung

Glutenfrei – muss das wirklich sein?

Glutenfrei – muss das wirklich sein?
„Glutenfrei ernähren sollte sich nur, wer tatsächlich eine Zöliakie hat. Bei Patienten mit dieser Autoimmunerkrankung löst das Klebeeiweiß eine chronische Entzündung der Dünndarmschleimhaut aus.“ Dieses Zitat stammt aus einem Artikel der „Welt“ mit dem Titel „Glutenfrei-Trend nervt selbst Betroffene“ vom Februar 2017. Stimmt das wirklich? Ist Gluten für alle Menschen ohne Zöliakie, einer genetisch bedingten Glutenunverträglichkeit, ungefährlich?
„Glutenfrei“ ist untrüglich zu einer Art Ernährungstrend geworden, auf den die Industrie mit massenweisen glutenfreien Artikeln reagiert hat. Auch HPUlern wird eine glutenfreie Ernährung empfohlen – ganz besonders denen, die unter Hashimoto Thyreoiditis leiden. Warum eigentlich?

Weiterlesen
8. Dezember 2019/1 Kommentar/von hpuandyou
https://hpuandyou.de/wp-content/uploads/2019/12/Depositphotos_26803987_s-2019a.jpg 533 991 hpuandyou https://hpuandyou.de/wp-content/uploads/2019/06/hpu-and-you-logo.png hpuandyou2019-12-08 10:02:142019-12-08 14:55:00Glutenfrei - muss das wirklich sein?
Patientenfall

Teil 3 – Emil hat HPU

romrodinka - depositphotos.de

Emils soziale Probleme nehmen zu

Das zweite Schuljahr wird für Emil und seine Familie zum Spießrutenlauf. Überraschenderweise bekommt er eine neue Lehrerin, die wenig bis kein Verständnis für ihn und seine Besonderheiten zeigt. Die sozialen Auffälligkeiten treten immer mehr in den Vordergrund. Emil verweigert teilweise den Schulbesuch. Auch seine bisher sehr guten schulischen Leistungen sacken deutlich ab. Andere Eltern verbieten ihren Kindern, Emil zu Geburtstagen oder zum Spielen einzuladen.

Weiterlesen
15. November 2019/0 Kommentare/von hpuandyou
https://hpuandyou.de/wp-content/uploads/2019/11/happy-kid-boy-having-fun-with-snow-in-winter.jpg 667 1000 hpuandyou https://hpuandyou.de/wp-content/uploads/2019/06/hpu-and-you-logo.png hpuandyou2019-11-15 16:38:062019-11-16 09:36:50Teil 3 - Emil hat HPU
Diagnostik

Kannst Du ausreichend methylieren?

Gentest, SNPs, Methylierung egorovartem, depositphotos.com

Kannst Du ausreichend methylieren?

Wir HPUler kennen das Phänomen kleiner Störungen mit großen Auswirkungen nur zu gut: Eigentlich ist nur unser Häm ein bisschen defekt, aber die Auswirkungen im Körper können enorm sein!

Ganz ähnlich ist das bei unserer Fähigkeit Methylgruppen herzustellen.

Ähnlich wie Häm sind auch Methylierungsreaktionen ein zentraler Baustein für unseren Stoffwechsel. In jeder Körperzelle geschieht eine solche Methylierung tausendfach pro Sekunde – denn ohne diese Methylierungsreaktionen wäre eine normale Zellfunktion nicht möglich.

Weiterlesen
5. November 2019/0 Kommentare/von hpuandyou
https://hpuandyou.de/wp-content/uploads/2019/11/gentest-zeigt-fähigkeit-zu-methylierung.jpg 563 1000 hpuandyou https://hpuandyou.de/wp-content/uploads/2019/06/hpu-and-you-logo.png hpuandyou2019-11-05 12:28:172019-11-06 15:09:22Kannst Du ausreichend methylieren?
Seite 1 von 512345

Search

Direkt zum Beitrag

Weitere Beiträge

  • Glutenfrei – muss das wirklich sein?
  • Teil 3 – Emil hat HPU
  • Kannst Du ausreichend methylieren?
  • Teil 2 – Emils Entwicklung im Vorschulalter und im ersten Schuljahr
  • Muss ich mein Trinkwasser filtern?

Blog-Themen

  • Diagnostik
  • Ernährung
  • Patientenfall
  • Sarahs HPU-Geschichte
  • Unkategorisiert
  • Wasserfilter

Monatsarchiv

Über HPU and YOU

Ständige Müdigkeit und Erschöpfung, geringe Stresstoleranz, Reizdarm, Migräne.... eine unbehandelte HPU kann zahlreiche chronische Erkrankungen nach sich ziehen, die die Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigen können. Die HPU-Therapie geht weit über eine reine Symptom-Therapie hinaus. Chronische Beschwerden werden an der Wurzel erkannt und ausgeglichen. "HPU and You" wurde von der Dipl. Ing. für Molekulare Biotechnologie und Fachjournalistin Sonja Schmitzer (Lifescience Texte) ins Leben gerufen. Ziel der Seite ist es, umfassende Informationen über HPU im Internet zur Verfügung zu stellen.
  • Glutenfrei – muss das wirklich sein?8. Dezember 2019 - 10:02
  • romrodinka - depositphotos.deTeil 3 – Emil hat HPU15. November 2019 - 16:38
  • Gentest, SNPs, Methylierung egorovartem, depositphotos.comKannst Du ausreichend methylieren?5. November 2019 - 12:28

Newsletter

Social Media

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
© 2019 Copyright - HPU and you
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung