Viele Menschen mit HPU kennen die Situation: Man achtet auf eine eiweißreiche Ernährung, isst Fleisch, Fisch oder Hülsenfrüchte – und doch fühlt man sich danach nicht gestärkt, sondern eher aufgebläht, müde und schwer. Oft steckt ein biochemischer Grund dahinter: der...
Magnesium ist längst kein Geheimtipp mehr. Viele Menschen nehmen es bei Muskelkrämpfen, innerer Unruhe oder Schlafproblemen ein. Doch nur wenige wissen: Es gibt verschiedene Magnesiumverbindungen – und nicht alle wirken gleich. Eine besonders spannende Form ist...
Das passiert, wenn dein Körper keinen Zucker mehr bekommt – und trotzdem Energie braucht? Stell dir vor, dein Körper ist ein gut ausgestatteter Hybridwagen. Normalerweise fährt er mit Glukose – dem Zucker, den du aus Brot, Nudeln oder Obst gewinnst. Doch was passiert,...
Folsäure – ein Begriff, den viele vor allem aus der Schwangerschaft kennen. Aber was genau ist Folsäure eigentlich, warum haben so viele Menschen einen Mangel daran – und warum ist es wichtig, bei der Supplementierung auf die richtige Form zu achten? Was ist Folsäure...
👉 Essenzielle Aminosäuren – warum sie bei HPU so entscheidend sind, welche Symptome auf einen Mangel hindeuten, und wie du sie richtig ergänzen kannst. Wozu braucht man Aminosäuren? Aminosäuren sind die Bausteine des Lebens – genauer gesagt: die Grundbausteine für...