HPU und die Schilddrüse

HPU und die Schilddrüse

Warum ist eine gesunde Schilddrüse von so großer Bedeutung? Viele HPUler sind von einer Störung der Schilddrüse betroffen. Die Autoimmunthyreoiditis (Hashimoto-Thyreoiditis) ist neben der Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), die am häufigsten vorkommende...
Ernährung bei HPU

Ernährung bei HPU

Ernährung bei HPU   Wir leben in einer Welt der erstklassig organisierten Fehlernährung. Zwar gibt es mittlerweile ein Überangebot an Nahrung, trotzdem ist der Körper häufig nicht mit ausreichend mit Mikronährstoffen versorgt und zusätzlich mit Pestiziden...
Pickel und Akne bei HPU

Pickel und Akne bei HPU

Pickel und Akne bei HPU   Unsere Haut ist neben der Leber, dem Darm und den Nieren ein weiteres wichtiges Ausscheidungsorgan. Weil wir HPUler Stoffwechselprodukte und Gifte über andere Organe nicht immer optimal loswerden können, nutzt der Körper gern die Haut...
Eisenmangel bei HPU

Eisenmangel bei HPU

Müde und schlapp? Problem Eisenmangel   Eisenmangel ist in Deutschland weit verbreitet und zählt zu den am häufigsten auftretenden Spurenelementdefiziten. Dabei benötigt der Körper Eisen für so viele Aufgaben, wie zum Beispiel der Versorgung des Körpers mit...