Warum dein Körper täglich Selen braucht – und wie es sogar Quecksilber entschärfen kann Wusstest du, dass ein winziges Spurenelement wie Selen über Leben und Gesundheit deiner Zellen entscheidet?Täglich schützt dich Selen nicht nur vor oxidativem Stress und...
Oxalate und HPU: Gelenkschmerzen vorprogrammiert Warum sind Oxalate ein Problem bei HPU? Menschen mit HPU (Hämopyrrollaktamurie) haben oft einen Mangel an Vitamin B6. Dieses essenzielle Vitamin wird durch den fehlerhaften Hämstoffwechsel vermehrt ausgeschieden. Das...
Menschen mit HPU (Hämopyrrollaktamurie) leiden oft an Verdauungsproblemen wie Blähungen, Durchfall oder einem aufgeblähten Bauch. Diese Beschwerden gehen häufig mit Erschöpfung und einem allgemeinen Gefühl der Schwäche einher. Ein zentraler Grund dafür ist ein Mangel...
Seit einigen Monaten gehört ein Jodtest zur Eingangsdiagnostik meiner Kursteilnehmer im HPU-Start-Programm. Das Ergebnis: Etwa 80 % der Teilnehmer haben einen mittleren bis ausgeprägten Jodmangel! Das ist nicht verwunderlich, da die meisten HPUler aufgrund der oft...
Migräne ist eine häufige Begleiterscheinung bei HPU. Meist gibt es mehrere Auslöser, die aber gut behoben werden können. Warum begünstigt die HPU die Entstehung von Migräne? Der komplette Knock-Out: Sehstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen. Eine...
Wie zeigt sich eine HPU beim Kind? Bei Kindern kann sich die Stoffwechselstörung HPU ganz unterschiedlich äußern. Häufig, aber nicht immer, zeigen Jungs ein unterentwickeltes Sozialverhalten und Hyperaktivität – häufig wird bei ihnen auch ADHS diagnostiziert....