Erfahrungen mit HPU

BLOG

Methylenblau bei HPU

Methylenblau bei HPU

1. Gesundheitlicher Nutzen von Methylenblau für HPU-Betroffene Methylenblau (MB) fasziniert mit seinen vielseitigen medizinischen Anwendungen. Besonders für Menschen mit HPU (Hämopyrrollaktamurie) könnte es hilfreich sein, weil es die Mitochondrienleistung steigert....

Magensäuremangel

Magensäuremangel

Menschen mit HPU (Hämopyrrollaktamurie) leiden oft an Verdauungsproblemen wie Blähungen, Durchfall oder einem aufgeblähten Bauch. Diese Beschwerden gehen häufig mit Erschöpfung und einem allgemeinen Gefühl der Schwäche einher. Ein zentraler Grund dafür ist ein Mangel an Magensäure, der besonders die Eiweißverdauung beeinträchtigt.

Cholin bei HPU

Cholin bei HPU

Cholin ist ein essentieller Nährstoff für gesunde Zellmembranen, die überaus wichtig für den Austausch von Stoffen sind. Schließlich funktioniert der Stoffwechsel nur, wenn Stoffe in die Zelle hineingelangen und aus der Zelle wieder heraus. Auch für die Leistung von...

Jod in der HPU-Therapie

Jod in der HPU-Therapie

Seit einigen Monaten gehört ein Jodtest zur Eingangsdiagnostik meiner Kursteilnehmer im HPU-Start-Programm. Das Ergebnis: Etwa 90 % der Teilnehmer haben einen mittleren bis ausgeprägten Jodmangel!
Das ist nicht verwunderlich, da die meisten HPUler aufgrund der oft hohen Schwermetallbelastung auf den Verzehr von Fisch verzichten.

Migräne bei HPU

Migräne bei HPU

Der komplette Knock-Out: Sehstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen. Eine Migräne kann einen komplett lahmlegen – und das sogar über mehrere Tage. Bei HPUlern kommt sie aus verschiedenen Gründen leider häufig vor.

HPU beim Kind

HPU beim Kind

Wie zeigt sich eine HPU beim Kind? Bei Kindern kann sich die Stoffwechselstörung HPU ganz unterschiedlich äußern. Häufig, aber nicht immer, zeigen Jungs ein unterentwickeltes Sozialverhalten und Hyperaktivität - häufig wird bei ihnen auch ADHS diagnostiziert. Diese...

Wasserfilter bei HPU: Muss ich mein Trinkwasser filtern?

Wasserfilter bei HPU: Muss ich mein Trinkwasser filtern?

Wer sich mit der Entgiftungsstörung mit dem unaussprechlichen Namen Hämopyrrollaktamurie (daher kurz: HPU) beschäftigt, merkt recht schnell: Es geht nicht nur darum, das körpereigene Entgiftungssystem wieder auf Vodermann zu bringen, sondern auch darum, den Körper möglichst wenig mit Toxinen zu belasten. Da das Trinkwasser dabei eine wichtige Rolle spielt, habe ich mich zunächst gefragt, was eigentlich aus deutschen Wasserhähnen so fließt.